Training

Sandsackschultern: König der Sandsack-Übungen

Sandsackschultern schult Kraft und Bewegungsmuster des gesamten Körpers, beansprucht Beine, Bauch, Rücken, Brust, Schultern und Arme, aber auch Willenskraft und Durchhaltevermögen. Damit bereitet der Sandsack dich auf die Ansprüche des Hebens und Tragens schwerer Lasten im Alltag vor.

StrongFit Sandsack Zylinderform, rot (Trainings-Sandsack)

Die Vorteile von Sandsack-Übungen

Sandsack-Übungen und das Krafttraining mit dem Sandsack lösen mehr als eine Handvoll wesentlicher Probleme herkömmlicher Trainingswege. Das soll nicht heißen, der Sandsack sei in jeder Hinsicht besser als zum Beispiel eine Langhantel – das wäre Unfug. Es sind schlichtweg zwei verschiedene Werkzeuge, die entsprechend unterschiedliche Funktionen ungleich gut erfüllen. Mein Argument ist: ...

StrongFit Sandsack Zylinderform, schwarz (Trainings-Sandsack)

Warum Krafttraining?

Bevor ich erläutere, warum ich gerade im Training mit dem Sandsack das Potential sehe, Krafttraining der breiten Masse zu öffnen und damit einen unschätzbaren Beitrag zur Fitness und Gesundheit des gesamten Volkes zu leisten, beantworte ich die Frage: Warum überhaupt Krafttraining?

StrongFit Sandsack Zylinderform, grau (Trainings-Sandsack)

Krafttraining mit dem Sandsack

Gegenüber den allermeisten Trainingsgeräten bietet das Training mit dem Sandsack reihenweise praktische Vorteile. Mit diesen Vorteilen hat Krafttraining mit dem Sandsack das Potenzial, Kraftsport der breiten Masse zu eröffnen. Das wäre ein unschätzbarer Beitrag zur Fitness und Gesundheit des gesamten Volkes. Denn Krafttraining trägt bei zur Gesundheit von Körper, Geist und Seele.